Laternenfest

Schon eine ganze Weile bereiteten sich die Piepmatz-Krippenkinder in Weinitzen auf das besondere Fest am 13. November vor. Jedes Kind bastelte eine eigene, kleine Laterne und übte fleißig Laternenlieder. Erzählt wurde auch die Martinslegende: Martin war ein im Jahr 316 in Ungarn geborene Römer, der sich nach seinem Militärdienst für die Christianisierung einsetzte. Er starb im Alter von 81 Jahren im deutschen Trier. Vom Heiligen Martin wird erzählt, dass er seinen Mantel mit einem Bettler teilte, der nicht genügend warme Kleidung hatte. Genau diese Geschichte spielten die Kinder der Weinitzer Kinderkrippe beim Laternenfest mit großer Begeisterung und viel Engagement nach.

Das Fest fand in kleinem Kreis, ohne Rummel und Hektik, aber mit viel stimmungsvoller Atmosphäre im schön geschmückten Turnsaal der Einrichtung statt. Die anschließende Festjause wurde sehr genossen. Die Feier schloss mit einem kleinen Umzug, wobei die Kinder ihre erleuchteten Laternen mitnahmen und die einstudierten Lieder sagen. Ein herzliches Danke an die Mitarbeiterinnen, die alles sorgsam organisierten.