Eigentlich ist es ganz einfach, eigentlich könnte man das ja viel öfter machen, eigentlich ja, warum eigentlich nicht gleich?
Das Rezept für die köstlichen Frühstückskipferl aus Dinkel- und Roggenmehl wurde im Piepmatz getestet und für SUPERGUT befunden.
Rezept:
Dinkelmehl 400 g
Roggenmehl 100 g
1 Pck.Trockengerm
20 g Zucker
1 TL Salz
1 TL gemahlenes Brotgewürz
225 ml lauwarme Milch (geht auch mit lauwarmem Wasser + 1 TL Zucker)
100 g Butter (geht auch mit Pflanzenöl)
50 g Leinsamen
50 g Sesam oder Haferflocken oder Sonnenblumenkerne
Samen oder Kerne zum Bestreuen (geht auch ohne)
Alle Zutaten zu einem mittelfesten Teig zusammenkneten und ca. 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
Den Teig noch einmal durchkneten und in hühnereigroße Teigstücke teilen.
Jedes Teigstück flachdrücken, zu einer „Wurst“ einrollen und wie ein Kipferl gebogen auf ein mit einem Backtrennpapier bestücktes Backblech legen.
Die Kipferl noch einmal 30 Minuten gehen lassen. Die Kipferl mit Kondensmilch (oder Obers, Milch oder Wasser) bestreichen und etwas Sesam, Leinsamen oder Haferflocken drauf streuen.
Dann im vorgeheizten Backrohr bei 200°C ca. 15 – 20 Minuten backen.
Gutes Gelingen.