Kumberg

Eisschleckerei

Einen besonders köstlichen Ausflug unternahmen die Piepmatzkinder der Kinderkrippe Kumberg. Der weite Weg über den steilen Berg hinauf zum Marktplatz lohnte sich! Es gab köstliches

Weiterlesen >

Sommer Sonne Sonnenschein

Wenn es warm ist, geht es hinaus in den Garten. In der Kinderkrippe Kumberg wartet dort bei sonnigem Sommerwetter ein lustiger Wasserspaß, modern ausgedrückt: Aquaplay.

Weiterlesen >

Brotbackvergnügen

Eigentlich ist es ganz einfach, eigentlich könnte man das ja viel öfter machen, eigentlich ja, warum eigentlich nicht gleich? Das Rezept für die köstlichen Frühstückskipferl

Weiterlesen >

Eiskaltes Vergnügen

So schnell kann es gehen und schon ist ein köstliches Eis fertig zum Vernaschen: ein himmlisches Vergnügen! Gefrorene Beeren, am besten gleich ein Beerenmix, Naturjoghurt

Weiterlesen >

Bananenwaffeln

Unsere Bananenwaffeln schmecken wohl nicht nur den Piepmatzkindern, sondern auch allen Naschkatzen, die köstliche Waffeln lieben. Hier das beliebte Rezept aus dem Piepmatz Kumberg: 1

Weiterlesen >

Herbstwanderung

Auf! Auf! Wir gehen hinaus! Der Jubel war groß, als es hieß: Herbstwanderung, wir gehen raus. Das mit dem warm Anziehen ist in der Piepmatz-Kinder-Krippe

Weiterlesen >

Laternenfest

Begonnen hat das Laternenfest schon Tage vorher mit der Probe der Lieder für das Fest. Außerdem mussten wunderbare Laternen für jedes Kind gebastelt werden. Das

Weiterlesen >

Erntedank

Im Herbst ist im Allgemeinen die Zeit des Erntedankes. Im Piepmatz wird den Kindern das ganze Jahr über vermittelt, wo unsere Lebensmittel herkommen und wie

Weiterlesen >

Wanderpokal – Piepmatz

Wandertrophäe – Piepmatz Im Oktober 2024 fand der zweite innerbetriebliche Wettbewerb um die begehrte Wandertrophäe, den kleinen Piepmatz-Vogel aus Glas, statt. Im Rahmen des alljährlichen

Weiterlesen >

Betriebsausflug – Planetenweg

Einmal ohne Kinder unterwegs zu sein und trotzdem mit dem Piepmatz zu tun zu haben, funktioniert am besten bei einem Betriebsausflug des Kinderbetreuungsvereines. Der PlanentenWEG

Weiterlesen >