
ES GRÜNT SO GRÜN
Es grünt so grün, wenn Piepmatz-Blumen blühen. Ein bisschen dauert es noch, bis die Blumen tatsächlich blühen, aber das Grün ist schon zu sehen und
Es grünt so grün, wenn Piepmatz-Blumen blühen. Ein bisschen dauert es noch, bis die Blumen tatsächlich blühen, aber das Grün ist schon zu sehen und
Manchmal, leider noch zu selten, besuchen die Volksschulkinder den Piepmatz St. Radegund im Rahmen ihrer Projekttage. An diesen besonderen Tagen wird beispielsweise den kleinen Krippenkindern
„Wer Blumen sät, hat Bienen als nützliche Gäste!“ Die Gemeinde St. Radegund heimste schon viel Lob und einige Preise für ihren besonders schönen Blumenschmuck ein.
Es gibt wohl nichts Spannenderes, als anderen bei der Arbeit zuzuschauen, besonders dann, wenn große Maschinen dabei im Einsatz sind. Die Piepmatzkinder drückten ihre Nasen
Mit Spannung wurde der Besuch vom Kasperl erwartet. Gebannt folgen Kinderaugen der lustigen Geschichte, die der Kasperl auch diesmal zu erzählen weis. Bienchen und Drachen,
So ein Spaziergang kann ganz schön langweilig sein. Aber nicht so beim Piepmatz: Es gibt immer etwas zu entdecken, aufzuheben, mitzunehmen und vor allem zum
Unsere Bananenwaffeln schmecken wohl nicht nur den Piepmatzkindern, sondern auch allen Naschkatzen, die köstliche Waffeln lieben. Hier das beliebte Rezept aus dem Piepmatz Kumberg: 1
Die Piepmatzkinder mussten viel Geduld beweisen, als bei einem Herbstausflug der Besuch bei Lamas vorgesehen war. Ziemlich weit weg und ziemlich weiß und ziemlich klein
Es gibt wohl kaum etwas Interessanteres als fleißigen Baggerfahrer beim Baggern zuzusehen. Dieses spektakuläre Schauspiel wurde den Piepmatz-Kindern beim Verlegen von Leitungen direkt vor dem
Wandertrophäe – Piepmatz Im Oktober 2024 fand der zweite innerbetriebliche Wettbewerb um die begehrte Wandertrophäe, den kleinen Piepmatz-Vogel aus Glas, statt. Im Rahmen des alljährlichen