
Der Rausschmiß
Ein besonderes Ritual findet bei der Abschiedsfeier für all jene Kinder statt, die im Herbst von der Kinderkrippe in den Kindergarten wechseln. Sie werden buchstäblich
Ein besonderes Ritual findet bei der Abschiedsfeier für all jene Kinder statt, die im Herbst von der Kinderkrippe in den Kindergarten wechseln. Sie werden buchstäblich
Die Piepmatz-Kinderkrippe Weinitzen hat auch über den Sommer zusätzlich sechs Wochen offen. Nicht allen Eltern ist es möglich, die gesamten Sommerferien mit familieninterner Betreuung abzudecken.
Eines ist sicher: Wenn die Feuerwehr kommt geht es rund! Zum Glück brannte es in der Kinderkrippe nirgendwo. Aber so ein Feuerwehrauto ist einfach zu
Die Faschingszeit in der Piepmatz-Kinderkrippe ist eine besonders lustige Zeit. Schon in den Wochen vor dem Faschingsdienstag wurden verschiedene Kostüme und zahlreiche Faschingsutensilien bereitgestellt. Die
Unsere Bananenwaffeln schmecken wohl nicht nur den Piepmatzkindern, sondern auch allen Naschkatzen, die köstliche Waffeln lieben. Hier das beliebte Rezept aus dem Piepmatz Kumberg: 1
Schon eine ganze Weile bereiteten sich die Piepmatz-Krippenkinder in Weinitzen auf das besondere Fest am 13. November vor. Jedes Kind bastelte eine eigene, kleine Laterne
Wandertrophäe – Piepmatz Im Oktober 2024 fand der zweite innerbetriebliche Wettbewerb um die begehrte Wandertrophäe, den kleinen Piepmatz-Vogel aus Glas, statt. Im Rahmen des alljährlichen
Einmal ohne Kinder unterwegs zu sein und trotzdem mit dem Piepmatz zu tun zu haben, funktioniert am besten bei einem Betriebsausflug des Kinderbetreuungsvereines. Der PlanentenWEG
Manuela Pieber-Höfler, Leiterin vom Piepmatz in St. Radegund, Melanie Czadil, Leiterin vom Piepmatz Kumberg und Tanja Schwab, Leiterin des Piepmatz-Kindergartens in Weinitzen, absolvierten einen Hochschullehrgang
Die Kinder der Piepmatz-Krippe waren im Sommer besonders gerne im Freien. An heißen Tagen Wasserpritscheln oder im Schatten den Sandkasten umgraben zählte zu den Lieblingsbeschäftigungen.