Faschingsfest

Die Faschingszeit in der Piepmatz-Kinderkrippe ist eine besonders lustige Zeit. Schon in den Wochen vor dem Faschingsdienstag wurden verschiedene Kostüme und zahlreiche Faschingsutensilien bereitgestellt. Die Kinder konnten sich nach Herzenslust verkleiden und in verschiedene Rollen schlüpfen. Viele haben sich verkleidet, probierten mutig Masken und lebten ihre Fantasie. Einige schauten interessiert zu, waren neugierig und beobachteten den Rollenwechsel der anderen.
Am Faschingsdienstag dann der Höhepunkt, das gemeinsame Faschingsfest! Dazu erschienen die Kinder und die Piepmatz-Mitarbeiterinnen in verschiedenen Kostümen in der Kinderkrippe Weinitzen. Es wurden gemeinsam Faschingslieder gesungen, getanzt und gespielt. Im Schwungtuch wirbelten Luftballons herum und wurden wieder aufgefangen. Besondere Begeisterung rief der Besuch des Kasperls hervor. Den kannten die kleinen Piepmätze schon sehr gut von seinen kurzen, vorbereitenden Besuchen aus den Wochen davor und hatten richtig Spaß.
Aufregend war die lange Polonaise-Schlange durch das ganze Haus bis hinunter zu den Büros der Gemeinde. Hier wurden die Angestellten mit einem eigens einstudierten Faschingslied überrascht.
Zur Faschingsjause gab es Würstel mit Semmeln und – natürlich – einen großen, süßen Krapfen für jeden. Den sponserte der Bürgermeister. Danke, die Krapfen schmeckten köstlich.